News
Pflegegrad-Einstufung per Telefon
Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) führt Begutachtungen derzeit nur telefonisch durch. WISO hat eine Übersicht mit Tipps erstellt, um pflegebedürftige Angehörige bei dem Telefonat zu unterstützen. Weitere Informationen zur Einstufung in Pflegegrade in [...]
Leitfaden „Pflegende Beschäftigte brauchen Unterstützung“
Es gibt bereits viele betriebliche Angebote, mit denen Unternehmen ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf unterstützen. Das Unternehmensprogramm "Erfolgsfaktor Familie" hat den Leitfaden Pflegende Beschäftigte brauchen Unterstützung veröffentlicht, indem Möglichkeiten gezeigt werden, [...]
Verlängerung der Akuthilfe Pflege
Etwa 2,5 Millionen Berufstätige pflegen Angehörige zu Hause. Durch die Corona-Krise sind sie zusätzlich belastet. Damit sie Pflege und Beruf besser vereinbaren können, hat die Bundesregierung im Mai 2020 eine Akuthilfe für pflegende Angehörige [...]
Pflegetelefon – Beratung für pflegende Angehörige
Die Corona-Krise ist für viele pflegende Angehörige besonders herausfordernd. Wenn die Nerven blank liegen, können die BeraterInnen des Pflegetelefons auch in schwierigen Situationen unterstützen und Fragen rund um das Thema Pflege beantworten. Angehörige bekommen [...]
Wissen und Tipps für pflegende Angehörige zum Schutz vor dem Corona-Virus
Die Corona-Pandemie bedroht vor allem die Gesundheit älterer und pflegebedürftiger Menschen. Diese Situation fordert pflegenden Angehörigen derzeit viel ab – und stellt sie vor zusätzliche praktische Herausforderungen. Das Zentrum für Qualität in der Pflege [...]
Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz
Nach dem Infektionsschutzgesetz besteht unter bestimmten Bedingungen Anspruch auf finanzielle Entschädigung bei Quarantäne, Tätigkeitsverbot oder Schul- und Kitaschließungen. Anspruch haben z.B. ArbeitnehmerInnen und Selbstständige, die von Quarantäne oder einem Tätigkeitsverbot betroffen sind und berufstätige Eltern [...]