Herzlich Willkommen zum
Pflegelotsen-Netzwerk Baden-Württemberg
Betriebliche Pflegelotsen sind Ansprechpartner im Unternehmen für das immer bedeutender werdende Thema der Vereinbarkeit von Beruf und Angehörigenpflege. An vielen Orten des Landes werden für Unternehmensvertreter entsprechende Qualifizierungen angeboten.
Die Internetseite www.pflegelotsen-bw.de richtet sich vor allem an Pflegelotsen und an der Qualifizierung interessierte Unternehmen und bietet folgende Informationen:
Infobriefe mit aktuellen Informationen
In Baden-Württemberg
Qualifizierungstermine und Veranstaltungen
Weiterbildung zum Betrieblichen Pflegelotsen
StuttgartDie Pflege eines Angehörigen ist immer eine Herausforderung, besonders für Berufstätige. Tritt ein Pflegefall ein, gibt es viele Fragen und Unsicherheiten. Als Pflegelotse sind Sie Ansprechpartner im Betrieb für Vereinbarkeitsfragen im [...]
Weiterbildung zum betrieblichen Pflegelotsen
StuttgartDie Pflege eines Angehörigen ist immer eine Herausforderung, besonders für Berufstätige. Tritt ein Pflegefall ein, gibt es viele Fragen und Unsicherheiten. Als Pflegelotse sind Sie Ansprechpartner im Betrieb für Vereinbarkeitsfragen im [...]
News und Publikationen
Pflegegrad-Einstufung per Telefon
Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) führt Begutachtungen derzeit nur telefonisch durch. WISO hat eine Übersicht mit Tipps erstellt, um pflegebedürftige Angehörige bei dem Telefonat zu unterstützen. Weitere Informationen zur Einstufung in Pflegegrade in [...]
Leitfaden „Pflegende Beschäftigte brauchen Unterstützung“
Es gibt bereits viele betriebliche Angebote, mit denen Unternehmen ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf unterstützen. Das Unternehmensprogramm "Erfolgsfaktor Familie" hat den Leitfaden Pflegende Beschäftigte brauchen Unterstützung veröffentlicht, indem Möglichkeiten gezeigt werden, [...]
Verlängerung der Akuthilfe Pflege
Etwa 2,5 Millionen Berufstätige pflegen Angehörige zu Hause. Durch die Corona-Krise sind sie zusätzlich belastet. Damit sie Pflege und Beruf besser vereinbaren können, hat die Bundesregierung im Mai 2020 eine Akuthilfe für pflegende Angehörige [...]
Pflegetelefon – Beratung für pflegende Angehörige
Die Corona-Krise ist für viele pflegende Angehörige besonders herausfordernd. Wenn die Nerven blank liegen, können die BeraterInnen des Pflegetelefons auch in schwierigen Situationen unterstützen und Fragen rund um das Thema Pflege beantworten. Angehörige bekommen [...]
Praxisbeispiele
Kooperation eines mittelständischen Unternehmens mit dem Caritasverband als Träger des Mehrgenerationenhauses Haslach
Es wurde eine «Hotline» eingerichtet, über die sich ausschließlich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma melden können. Anfragen zu sozialen Anliegen werden dann direkt entgegen genommen. Dazu gehören plötzlich auftrende soziale Notlagen genauso, wie allgemeine Lebensfragen, Eirziehungsberatung, wie Fragen rund um die Versorgung von Pflegebedürftigen. Eine eventuell notwendige Vermittlung in Fachdienste des Trägers oder anderen kann dann umgehend erfolgen.*
Blattwerk Gartengestaltung GmbH: Der Pflegefall geht vor, das Betriebliche kann anders organisiert werden.
Pflege von Angehörigen und private Notsituationen führen zu einem Betrieb von 30 Beschäftigten recht schnell zu spürbaren Engpässen. Dennoch hat sich die Blattwerk Gartengestaltung in Stuttgart zum Ziel gesetzt, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Rücken frei zu halten, wenn sie mit diesen Situationen konfrontiert sind. Reduzierung von Arbeitszeit und kurzfristiger, auch unbezahlter Urlaub, sind grundsätzlich immer möglich und werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch genutzt.*
Landratsamt Göppingen: Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – Unterstützung pflegender Angehöriger als Zukunftsaufgabe
Um die Vereinbarkeit von Erwerbsleben und häuslicher Pflege zu erhöhen, hat das Landratsamt Göppingen für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Informations- und Beratungsangebote sowie Austauschmöglichkeiten geschaffen. In den Jahren 2013 bis 2015 wurde die aus drei Modulen bestehende Inhouse-Veranstaltungsreihe «Vereinbarkeit von Beruf und Pflege» konzipiert und durchgeführt.*
Unterstützung
Das Pflegelotsen-Netzwerk Baden-Württemberg wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.
